Börsenöffnungszeiten

XETRA 09:00 - 17:30
Frankfurt 08:00 - 20:00
Stuttgart 08:00 - 20:00
London 08:00 - 16:30
Wien 08:30 - 17:35
NYSE 09:30 - 16:00
NASDAQ 09:30 - 16:00
Tokio 09:00 - 11:30
12:30 - 15:00

Sie kennen einen Fachbegriff nicht?
Vielleicht finden Sie ihn im Börsenlexikon

  • StoxxFoxx
  • StoxxFoxx - Zinsanlagen
  • StoxxFoxx - Aktien
  • StoxxFoxx - Edelmetalle
  • StoxxFoxx - Derivate
  • StoxxFoxx - Absicherungen

Absicherungsbarometer

Aktien Edelmetalle
33% 25%
seit Jan 24, 2025 seit Jan 24, 2025

Foxx - direkt & kompakt

  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Thu 21.09. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Edelmetalle: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Sun 05.11. 10:54 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Fri 17.06. 9:48 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Wed 23.03. 2:16 PM
    Absicherung Aktien: 0%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Edelmetalle: 50%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Aktien: 25%
  • Mon 03.10. 3:39 PM
    Kommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
  • Mon 03.10. 2:17 PM
    Anleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
  • Mon 03.10. 2:02 PM
    EZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
  • Mon 03.10. 1:12 PM
    Kurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren
  • Mon 03.10. 3:39 PM
    Kommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
  • Mon 03.10. 2:17 PM
    Anleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
  • Mon 03.10. 2:02 PM
    EZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Thu 21.09. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Edelmetalle: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Sun 05.11. 10:54 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Fri 17.06. 9:48 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Wed 23.03. 2:16 PM
    Absicherung Aktien: 0%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Edelmetalle: 50%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Aktien: 25%
  • Mon 03.10. 1:12 PM
    Kurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren

Börsenlyrik

Ich kann die Bahn der Himmelskörper auf Zentimeter und Sekunden genau berechnen, aber nicht, wohin die verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann.

Isaac Newton

Börsenlexikon

K

Kapitalerhöhung

Kapitalerhöhung

Bei einer Kapitalerhöhung wird das Grundkapital einer Aktiengesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien erhöht. Nach einer Kapitalerhöhung umfasst der Eigentumsanspruch einer Einzelaktie somit einen kleineren Teil an der AG als zuvor, da das Unternehmen nicht gewachsen, aber die Gesamtzahl der Aktien gestiegen ist. Zum Ausgleich erhalten Altaktionäre in der Regel Bezugsrechte für die neuen Aktien zu günstigeren Konditionen.
Kapitalertragssteuer

Kapitalertragssteuer

Die Kapitalertragssteuer wird, wie der Name bereits sagt, auf Kapitalerträge erhoben, also auf Erträge durch Spoarkonten, Aktien, Anleihen usw. Zu berücksichtigen sind nicht nur laufende Erträge wie Dividenden oder Zinsen, sondern auch Kursgewinne.

Bei physischen Rohstoffen wie Goldmünzen oder -barren hängt es von der Haltedauer ab, ob etwaige Spekulationsgewinne der Kapitalertragssteuer unterliegen.
Kassa-Markt

Kassa-Markt

Im Kassa-Markt werden, anders als auf den Terminmärkten, sämtliche vereinbarten Handelsaktivitäten unmittelbar durchgeführt, die eingegangenen Verträge sind innerhalb einer sehr kurzen Erfüllungsfrist zu bedienen.
KBV

KBV

Das KBV (Kurs-Buchwert-Verhältnis) ist eine Kennzahl, die der fundamentalen Unternehmensbewertung dient. Sie stellt den Kurs einer Aktie eines Unternehmens ins Verhältnis mit dem Buchwert pro Aktie.

Beispiel: Premium Pommes hat bei seinem Buchwert pro Aktie von 23,50 EUR einen derzeitigen Börsenkurs von 68,00 EUR/Aktie. Das KGV beträgt somit 2,89 (68,00 EUR / 23,50 EUR = 2,89).
KCV

KCV

Das KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis) ist eine Kennzahl, die der fundamentalen Unternehmensbewertung dient. Sie stellt den Kurs einer Aktie eines Unternehmens ins Verhältnis mit dem Cashflow pro Aktie.

Beispiel: Premium Pommes hat bei einem Cashflow pro Aktie von 16,40 EUR einen derzeitigen Börsenkurs von 68,00 EUR/Aktie. Das KCV beträgt somit 4,14 (68,00 EUR / 16,40 EUR = 4,14).
KGV

KGV

Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist eine Kennzahl, die der fundamentalen Unternehmensbewertung dient. Sie stellt den Kurs einer Aktie eines Unternehmens ins Verhältnis mit dem Gewinn pro Aktie.

Beispiel: Premium Pommes hat bei seinem Gewinn pro Aktie von 3,75 EUR einen derzeitigen Börsenkurs von 68,00 EUR/Aktie. Das KGV beträgt somit 18,1 (68,00 EUR / 3,75 EUR = 18,1).
Konsolidierung

Konsolidierung

Unter dem Begriff "Konsolidierung" ist eine Kursbewegung zu verstehen, die auf einen Aufwärtstrend folgt. In der Konsolidierungsphase fallen die Kurse meist leicht oder bewegen sich auf relativ konstantem Niveau. Charakteristisch für eine Konsolidierung ist, dass der Kursrückgang von geringerer Dynamik geprägt ist als der vorangegangene Anstieg, außerdem liegen keine fundamentalen Ursachen für den Rückgang vor.
Kupon

Kupon

Mit dem Kupon eines Wertpapiers können die Rechte des Inhabers in Form von Dividendenzahlungen (bei Aktien) oder Zinsen (bei Anleihen) geltend gemacht werden. Früher lagen Wertpapieren tatsächlich solche Papierstreifen bei, die gegen die Geldforderung eingetauscht werden konnten.

Mittlerweile wird vielmehr der Nominalzins einer Anleihe als Kupon bezeichnet, also die vom Emittenten zugesicherte, meist jährlich gezahlte Zinsgutschrift.
Kurs

Kurs

Bei Aktien oder Derivaten wie Zertifikaten und Optionsscheinen ist der Kurs der Preis, den es derzeitig bei Erwerb zu zahlen gilt, bzw. der Verkaufserlös. Auch bei Rohstoffen spiegelt der Kurs den aktuellen Preis wider.

Bei Anleihen wird als Kurs ein Prozentsatz angegeben, die als "Prozent vom Nominalwert" zu verstehen sind.

Beispiel: Eine Anleihe der Premium Pommes AG garantiert eine Rückzahlung von 100 EUR pro Anteilsschein. Der aktuelle Kurs liegt bei 102,50%. Es sind somit 102,50% von 100 EUR für den Erwerb der Anleihe zu zahlen, also 102,50 EUR je Anteilsschein.
Kursindex

Kursindex

Ein Kursindex ist ein Aktienindex, dessen Gesamtpunktzahl ausschließlich aus den Kurswerten seiner Einzelaktien errechnet wird.

Ein weiterer Indextyp ist der Performanceindex, der so berechnet wird, als würden sämtliche Dividenden und andere Erträge wieder in die Aktie reinvestiert - die Erträge werden beim Performanceindex - anders als beim Kursindex - bei der Gesamtberechnung mit berücksichtigt.
KUV

KUV

Das KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis) ist eine Kennzahl, die der fundamentalen Unternehmensbewertung dient. Sie stellt den Kurs einer Aktie eines Unternehmens ins Verhältnis mit dem Umsatz pro Aktie.

Beispiel: Premium Pommes hat bei seinem Umsatz pro Aktie von 42,80 EUR einen derzeitigen Börsenkurs von 68,00 EUR/Aktie. Das KUV beträgt somit 1,59 (68,00 EUR / 42,80 EUR = 1,59).